So
lange ich Eishockey denken kann (und das ist inzwischen echt schon ganz
schön lange), ist das Derby zwischen Timmendorf und Adendorf etwas Besonderes. Ein
Klassiker, den immer eine besondere Brisanz und Ehrgeiz auszeichnen -
und zwar unabhängig von der Liga oder der Mannschaft. Dementsprechend gilt das
natürlich auch für das erste Spiel des Jahres 2015. Am Freitag, 2. Januar 2015 um 19.00 Uhr war Derbyzeit!
In
den letzten Jahren habe wir gegen Adendorf eigentlich immer den
Kürzeren gezogen, aber im Hinspiel waren wir nicht chancenlos.
Eigentlich hatten uns nur eigene Doofheit und Schlafmützigkeit um
einen möglichen Punktgewinn gebracht. (Hier der Blog zum Hinspiel am 26.10.2014)
Doch
bei diesem Spiel sollte ja alles anders werden! Und es fing schon mal
anders an: eine Absage nach der nächsten trudelte ein: Urlaub,
Krankheit, Partyeinladungen.... Hmmm - irgendwie waren das nicht die
gewünschten, guten Vorzeichen.
Mit 11 Feldspielerinnen und 2 Torhüterinnen machten wir uns
letztlich auf den (von Hamburg aus) ca 65 km langen Weg. Eine
ungewohnt kleine Besetzung, doch in der Vergangenheit hatten wir schon
mehrfach gezeigt, dass wir gerade mit kleinem Kader für Überraschungen
gut sein können.
![]() |
Übersichtlich - ungewohnt ... |
Wir waren rechtzeitig in Adendorf und nahmen überrascht zur Kenntnis, wie voll es bei der
öffentlichen Eislaufzeit war. Die Stimmung in der Kabine war gut und
fröhlich. Lutz offenbarte uns, dass wir nach 60 Minuten ja zwei Tore
mehr auf dem Konto haben würden als die Adendorferinnen und Berit
versprach für den Fall eines Sieges Currywurst & Pommes für alle.
Angesichts ihrer Vor-Ort-Bargeldsituation von quasi -1 € eine durchaus
gewagte Aussage ... ob sie die nicht vielleicht doch noch bereuen
sollte?
Die
Stimmung beim Aufwärmen war entspannt - auch wenn der Wind beim
Warmlaufen um die Halle herum echt eisig war. Doch im Gegensatz zum
letzten Spiel in Hannover kamen wir tatsächlich pünktlich aufs Eis,
konnten uns dort in Ruhe warm machen und vor dem Spielbeginn sogar noch
einmal in die Kabinen gehen. Vorbildlich!
Das
Spiel begann pünktlich und die Tribünen waren recht gut gefüllt. Und die Zuschauer sollten ein spannendes, schnelles
und größtenteils faires Spiel zu sehen bekommen. Fenja
(die in diesem Spiel ganz offiziell stürmen durfte),
brachte uns mit 1-0 in Führung und ich glaube, selbst der Hallen-DJ war etwas überrascht. Warum sollte er sonst mit "Chasing the sun" einen Torjubel-Song für einen Treffer der Gastmannschaft einspielen? Doch die Freude über dieses Tor sollte nicht
so wirklich lange dauern. Der Ausgleich für den AEC fiel, aber Fenja erzielte noch in diesem
Drittel ihren zweiten Treffer und sorgte für den 1-2-Pausenstand, mit
dem es in die Kabine ging.
In
der Pause zeigten sich unsere Trainer zufrieden und hatten nur kleine
Hinweise und Verbesserungsvorschläge. Eigentlich lautete ihr Fazit:
"bitte genau so weiterspielen wir im ersten Drittel!" - ob wir mit so
viel Zufriedenheit umgehen konnten?
Im
zweiten Drittel kamen die Adendorfer bissig aus der Kabine, zeigten
sich aber nicht sehr treffsicher. Entweder wurde die Scheibe auf dem Weg
in unser Drittel abgefangen oder die Spielanlage mit dem Bauerntrick
(ein Spieler platziert sich mit Scheibe hinter dem Tor und versucht den
Puck an der kurzen Ecke am Torwart vorbeizuspielen) war genau so
offensichtlich wie der Versuch, die Scheibe von "hinterm Tor" auf die
vor dem Tor positionierten Stürmer zu spielen. Wir waren hellwach - ich
weiß nicht, wie viele der Pässe vor das Tor an meinem Schläger endeten,
aber es waren einige. Leider konnten wir unsere Torchancen nicht
nutzen - das Drittel blieb torlos und mit unserer knappen 2-1-Führung ging
es in die 2. Pause. Dort forderte Chantal (auch, weil es in den letzten
Spielen immer so gut geklappt hatte) zwei schnelle Tore. Und während wir uns entspannt auf das letzte Drittel einstimmten, konnten wir in der Nebenkabine den Adendorfer Trainer toben und schreien hören. Der hatte wohl nicht ganz so gute Laune?! Das Motto für
das letzte Drittel stand auf der Innenseite unserer
Kabinentür:
![]() |
Die
Adendorfer wollten sich aber nicht geschlagen geben. Wir hatten schon
damit gerechnet, dass immer eine Stürmerin tief stehen und auf
lange Pässe warten würde - und so ähnlich kam es dann auch. Nach einem
langen Pass zögerte ich zu lange und bin nicht aus meinem Torraum
gelaufen. Ein blöder Fehler, denn der folgende Schuss rutschte unter
meiner rechten Schiene durch - es stand nur noch 2-3. Gut 10 Minuten vor
Spielende nahmen unsere Trainer eine Auszeit und forderten uns auf,
ruhig weiter zu spielen. Hah - na klar, nichts leichter als das! Das
Spiel blieb spannend und schnell - und plötzlich konnte Svea mit einem
Nachschuss die Scheibe im Adendorfer Tor unterbringen. 2-4 - das musste
doch reichen? Denkste Puppe - es war "Dorfderby" und so leicht wollten
die Adendorfer die Punkte nicht hergeben. Der Anschlusstreffer zum 3-4
fiel und es liefen die letzten 2 Minuten. Gut eine Minute vor Spielende
gab es ein Bully vor dem Tor der Adendorfer und nach dem Adendorfer Bullygewinn begann der letzte Sturmlauf auf
unser Tor. Diese 60. Spielminute kam mir vor wie eine Ewigkeit - doch mit Einsatz und Ehrgeiz und etwas Glück konnten wir den Treffer verhindern und sicherten uns den Sieg - Auswärtssieg... jawollja!
Okay, Trainer Lutz sollte mit seiner 2-Tore-Vorsprung-Prognose nicht recht haben - aber das war uns erstmal herzlich egal. Der Jubel war groß - natürlich auch, weil wir uns jetzt auf Currywurst & Pommes auf Berits Kosten freuen können... Na gut, ein (oder zwei?) Kabinenbier nach dem nächsten Spiel geht alternativ auch. ;-)
Okay, Trainer Lutz sollte mit seiner 2-Tore-Vorsprung-Prognose nicht recht haben - aber das war uns erstmal herzlich egal. Der Jubel war groß - natürlich auch, weil wir uns jetzt auf Currywurst & Pommes auf Berits Kosten freuen können... Na gut, ein (oder zwei?) Kabinenbier nach dem nächsten Spiel geht alternativ auch. ;-)
So, schnell unter die Dusche und dann ab zum Siegermahl...
![]() |
So sehen Sieger aus... |
Weiter geht es für uns bereits am kommenden Sonntag, 11. Januar 2015 um 10.15 Uhr. Wir spielen in Timmendorfer Strand und zu Gast sind die Crocodiles aus HH-Farmsen. Es ist wieder Derbyzeit... :)
PS: Hier noch eine Momentaufnahme, die mir sehr gut gefällt:
![]() |
Stand: 03.01.2015 |
Nachtrag: Tolle Fotos vom Spiel gibt es hier:
www.sportgalerie-sawert.de/
Und noch 'n Nachtrag, denn www.hlsports.de berichtet:
FLNO: Beach Girls-Sieg im Dorfderby - REV verteidigt Rang zwei
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen